Herzlich Willkommen auf der Homepage des 1. Weißenburger Segelsportclub e.V. |
Clubabend ONLINE für Mitglieder und Gäste
Thema: "Segeln - Regeln - Brombachsee"
Ausflugskatamaran ausweichen musst und ob der Katamaran über dich drüberfahren darf, wenn du in der Flaute nicht ausweichen kannst, dann
bist du hier genau richtig.
- einen PC oder Laptop (Kamera und Mikrofon wäre von Vorteil)
- oder ein Tablet
- oder ein internetfähiges Handy
Mitglieder des 1.WSC haben bereits eine Einladung per E-Mail erhalten.
Neue Mitglieds- und Beitragsordnung ab 01.01.2021
Ab 01.01.2021 trat beim 1.WSC eine neue Mitglieds- und Beitragsordnung in Kraft.
Der 1.WSC hat den Mitgliedsbeitrag für Neumitglieder drastisch gesenkt und verlangt weiterhin keinerlei Aufnahmegebühren.
Bisher musste ein Neumitglied 5 Jahre lang 354 €/Jahr bezahlen, ab dem 6. Jahr der Mitgliedschaft dann den normalen Jahresmitgliedsbeitrag.
Der neue Jahresmitgliedsbeitrag beträgt ab sofort für alle Mitglieder ab 18 Jahre, egal ob Neu- oder Bestandsmitglied, 170 €/Jahr.
Nähere Infos siehe HIER
Sieger Brombachsee-Meisterschaft 2020 steht fest
Obwohl die Saison coronabedingt erst sehr spät begonnen hat, war eine Rekordbeteiligung von 55 gemeldeten Steuerleuten zu verzeichnen.
Wir gratulieren Markus Etschel auf Melges 24 vom 1.Weißenburger Segelsportclub (1.WSC) mit seinem Team Roland Hammer, Marius Fuchs, Billy Gerard und Tobias Ziegler zum Sieg der Brombachsee-Meisterschaft 2020.
Den 2. Platz konnte sich Peter Wolffram (YCN) auf der Ultimate 20, gefolgt von Volker Tetzlaff (YCN) auf seinem Finn sichern.
Zum Gesamtergebnis der Brombachsee-Meisterschaft 2020 gelangst du hier ...
An dieser Stelle möchte sich der 1.WSC ganz herzlich beim Organisator der Brombachsee-Meisterschaft 2020 Klaus Tillmanns bedanken.
Danke Klaus
Ergebnis "German Open" der Melges 24 Klasse
Am Wochenende 22/23. August 2020 organisierte der 1.WSC die "German Open" der Melges 24 Klasse und führte diese erfolgreich durch.
Nach 2 Tagen und 7 Wettfahrten steht der neue deutsche Meister der Melges 24 Klasse fest. Glückwunsch an die Crew der "Bloodhound" um Jo Schwarz vom Bodensee, die die Meisterschaft verteidigen konnte. Am Ende machte ein einziger Punkt den Unterschied zur Crew der "Ballyhooreloaded" um Martin Thiermann vom Yacht-Club Nürnberg e.V..
Ein besonderer Dank gilt dem Wettfahrleiter Stefan Wormstall, der 7 schöne Wettfahrten souverän durchführen konnte.
Die Sieger vom Bodensee mit Jo Schwarz und seiner Crew, links Wettfahrleiter Stefan Wormstall und rechts der Sportwart des 1.WSC und Organisator der "German Open" Billy Gerard
Zum Bericht der German Open der Melges 24 Klasse geht es hier ...
Zur den Bildern der German Open der Melges 24 Klasse geht es hier ...
Ergebnis Melges 24 Warm-Up
Am 15. und 16.08.20 fand das Melges 24 Warm-Up für die German Open am 22. und 23.08.20 beim 1.WSC statt.
7 Melges 24 waren am Samstag und Sonntag am Start, bei teils sehr drehenden Winden. Am Samstag konnten 4 Wettfahrten durchgeführt werden, am Sonntag folgten noch 2 Wettfahrten. Mit insgesamt 6 Wettfahrten hatte jedes Team einen Streicher, dadurch ergab sich folgendes Endergebnis.
Zum Bericht des Melges 24 Warm-Up geht es hier
Neuer Vorstand beim 1.WSC
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des 1.WSC am 25.07.2020, nach viermonatiger Verspätung wegen Corona, wurden 8 Vorstandsposten neu gewählt.
Der neue Gesamtvorstand des 1.WSC setzt wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender | Roland Hammer |
2. Vorsitzender | Oliver Ziegler |
Verwaltung | Iris Herrmann |
Finanzen | Christian Hämmel |
Clubhafenmeister | Fernando Dinkelmeyer |
Sportbetrieb | Billy Gerard |
Fahrtensegeln | Karlheinz Meßthaler |
Clubhausbetrieb | Karin Auernhammer |
Jugend & Ausbildung | Tobias Ziegler |
Öffentlichkeitsarbeit | Birgitta Hammer |
An dieser Stelle möchte sich der 1.WSC beim scheidenden 1.Vorstand Marcus Mörchen für seine geleistete Arbeit im Vorstandsbereich recht herzlich bedanken.
Marcus war insgesamt 17 Jahre im Vorstand des 1.WSC tätig, davon 11 Jahre als 2.Vorstand und 6 Jahre als 1.Vorstand und scheidet nun auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand des 1.WSC aus.
Unter seiner Amtszeit sind zahlreiche Projekte entstanden und wurden auch erfolgreich umgesetzt.
Wir hoffen, du hast weiterhin noch viel Spaß beim 1.WSC, auch wenn du nur noch ein "normales" Mitglied bist.
Vielen Dank für alles Marcus.
Bericht aus dem Weißenburger Tagblatt vom 29.07.2020
Ergebnisse der 6h Langstreckenregatta beim 1.WSC am 11.07.2020
Wertung: Meiste Runden
Wertung: Yardstick
Die Gewinner der meisten Runden und damit Pokalsieger der 6h Langstrecke 2020 des 1.WSC
v.l.n.r. Wettfahrleiter Marcus Mörchen, die Gewinner Mike Norlander und Timo Späth, sowie der Sportwart des 1.WSC und Organisator der Langstrecke, Billy Gerard
Sportlerehrung der Stadt Weißenburg mit Leopold Bornschlegl
Erstmals konnte der 1. Weißenburger Segelsportclub einen Segler für den Sportempfang der Stadt Weißenburg benennen.
Leopold Bornschlegl mit Vorschoterin Larissa Pascher wurde im vergangenen Jahr in der Bootsklasse 29er Landesjuniorenmeister in Sachsen am Cospudener See.
Auf nationaler Ebene nahm das Team erfolgreich u.a. an der Berliner Landesjugendmeisterschaft (Wannsee) und am Oktoberfestpreis am Starnberger See teil, auf internationaler Ebene ging es zum Europacup zur Kieler Woche und an den Gardasee zur Europameisterschaft ARCO.
Im Wildbadsaal der Stadt Weißenburg wurde Leopold Bornschlegl von Oberbürgermeister Jürgen Schröppl geehrt und erhielt eine Urkunde. Leider konnte Larissa Pascher nicht zur Ehrung kommen, dafür begleitete ihn sein Trainer Michael Karl.
Brombachsee-Meisterschaft 2019
Der Gewinner der Brombachsee-Meisterschaft 2019 steht fest.
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der BSM 2019 an Matthew Gibbs.
Zum Endergebnis der BSM 2019 gelangst du hier.
Ein großes Dankeschön vom 1.WSC geht an den Ausrichter und Organisator der BSM 2019 Klaus Tillmanns.
420er Trainingswoche 2019 beim 1.WSC
Hier ein wunderschöner Film zur Trainingswoche.
Vielen Dank an Marvin
Neuausrichtung der Jugendarbeit beim 1.WSC
Rechtzeitig zum anstehenden Ferienbeginn in Bayern hat der 1. Weißenburger Segelsportclub die angekündigte Neuausrichtung in der Jugendarbeit beschlossen. In Kooperation mit der Segelschule Fürst weiterlesen ...
Ergebnisse Langstreckenregatta 6h und Klassik Trichter vom 06.07.2019
Zum Detailergebnis der Langstreckenregatta 6h gelangst du hier ...
Zum Detailergebnis des Klassik Trichter gelangst du hier ...
Zu beiden Auswertungen über manage2sail gelangst du hier ...
Die Siegerehrung (von links): Lars Münch, Wettfahrleiter Marcus Mörchen ,die Gewinner Rolf Miehling,Alexander Eckert und Jürgen Wagner sowie der Sportwart des 1.WSC Billy Gèrard.
Zum Bericht der Langstrecke 6h und dem Klassik Trichter gelangst du hier ...
Zu den Bildern der Langstrecke 6h und dem Klassik Trichter gelangst du hier ...
Bericht vom Clubabend mit der DLRG am 05.07.2019
Zum Bericht vom Clubabend am Freitag, 05.07.2019 mit der DLRG OV Pleinfeld gelangst du hier ...
Ergebnisse Mittwochsregatten 2019
Zu den Ergebnissen der Mittwochsregatten gelangst du hier ...
Brombachsee-Meisterschaft 2019
Zum Zwischenstand der Brombachsee-Meisterschaft 2019 gelangst du hier ...